DER AUFGESCHLOSSENE GENIESSER

Der aufgeschlossene Genießer ist relativ jung und gesund (ca. 20% sind unter 25 Jahre, davon die Hälfte Studenten); kauft aber dennoch relativ viel pro Monat in der Apotheke ein.

In der Apotheke werden nicht nur Medikamente, sondern eine breite Palette an Produkten eingekauft. Kosmetik, Wellness und Beauty sind dabei besondere Themen. Auch Service-leistungen und Beratungen der Apotheke werden gerne in Anspruch genommen.

Eine Stammapotheke gibt es aber nicht. Modern sollte eine Apotheke schon sein, da ein größeres Sortiment für die Ansprüche des aufgeschlossenen Genießers notwendig ist. Online wird ebenfalls regelmäßig eingekauft.

Kundenanteil

Mit 16 % aller Kunden stellen die aufgeschlossenen Genießer die drittgrößte Kundengruppe in den Apotheken.

Seine wichtigste Eigenschaft

Der aufgeschlossene Genießer kauft ein breites Sortiment in verschiedenen Apotheken und schätzt ein modernes, angenehmes Umfeld, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Seine Lebenssituation in Zahlen

Quelle: apoSCAN-Studie 11/2013; n= 2.118 Personen; gestützt

Fazit: Jünger mit höheren Apotheken-Ausgaben

Kundenverhalten

  • Relativ gesundheitsbewusst.

  • Es werden eher 3 oder mehr Apotheken besucht.

  • Wenn in einer Apotheke eingekauft wird, kann das auch am schönen Ambiente oder am Sortiment liegen.

  • Eine Stammapotheke existiert eher nicht; moderne oder Discountapotheken werden relativ häufig bevorzugt.

  • Neben Selbstmedikationsprodukten werden etliche Produkte häufig in der Apotheke gekauft (z. B. Kosmetika, Naturheilmittel, Erste Hilfe Produkte sowie Kondome/Verhütungsmittel).

  • Braucht etwas Beratung und schätzt sie auch.

  • Liest ab und zu die Apothekenumschau.

  • Serviceleistungen werden häufiger in Anspruch genommen.

  • Bei der Versandapotheke wurde schon mehrmals bestellt, dies gilt auch für zukünftige Einkäufe.

Fazit

Auch wenn für den aufgeschlossenen Genießer Produkte zur Selbstmedikation die höchste Relevanz haben, sind weitere Produktgruppen in der Apotheke interessant.

Aufgeschlossene Genießer sind insgesamt sehr empfänglich für die verschiedensten Werbemittel, auch wenn ihnen viele davon noch nicht so bekannt sind.

Letzte Aktualisierung: 12.07.2017

REFERENZEN

Alle Informationen sind dem ApoSCAN-Report (11/2013) entnommen, einer Gemeinschaftsstudie von UGW Communication & UGW Consulting, Produkt + Markt marketing research und PharmaRelations.